Waschflasche


Unsere Waschflasche ist konzipiert zur Reinigung von Gasen.
Standardmäßig wird die Waschflasche mit Wasser (empfohlen wird
destilliertes Wasser) befüllt. Das zu waschende Gas strömt durch
den Gaseingang der Waschflasche an den Boden des Tanks und steigt
durch das Wasser auf zum Gasausgang. Auf diese Weise lassen sich
Staubpartikel sowie wasserlösliche Bestandteile des Gases
(z.B. Schwefelsäure) auswaschen.

Die Waschflasche kann auch mit anderen Liquiden befüllt werden,
um verschiedene Gasbestandteile auszuwaschen. Eine häufige
Anwendung ist beispielsweise das Befüllen der Waschflasche mit
Waschbenzin zum Herauslösen von Kohlenwasserstoffen oder mit
Schwefelsäure zum Herauslösen des Wasseranteils im Messgas.
Beim Befüllen mit Schwefelsäure kann ein Ausgangstaupunkt
von unter -70°C erreicht werden.

Unsere Waschflasche hat einen Inhalt von zwei Litern und kann
bequem über einen Ablasshahn entleert werden. Ein Schwimmerschalter
kann den Füllstand der Flasche kontrollieren und auf Kundenwunsch
kann eine Wandhalterung mitgeliefert werden. Die üblichen Materialien
aus denen die Flasche hergestellt werden kann sind PVDF und FPM,
Ausführungen aus Edelstähl oder Alloy-Stahl können aber ebenso
gefertigt werden. Ebenso produzieren wir mundgeblasene Waschflaschen
aus Glas.