T-Filter aus Edelstahl
Die Hüllenfilter-Gehäuse sind nicht aus Vollmaterialgefertifgt und bestehen aus mehr bauteilen als Standard-T-Filter. Die Glashüllen-Gehäuse bieten die Möglichkeit das Filterelement einzusehen. Die Filter sind aus SS316L gefertigt. Standardmäßig sind FKM-Dichtungen (FPM/Viton) verbaut, diese können aus Anfrage gegen FFKM, Nitril oder Solikon ausgetauscht werden.
Filtergehäuse mit Edelstahlhülle
Filtergehäuse | 117 | 127 | 137 | 138 | 147 | 148 |
---|---|---|---|---|---|---|
Anschluss Filterkopf NPT-i | 1/4″ | 1/4″ | 1/4″ | 1/2″ | 1/4″ | 1/2″ |
Anschluss Filtertopf NPT-i | 1/8″ | 1/8″ | 1/4″ | 1/4″ | 1/4″ | 1/4″ |
Maximaler Betreibsdruck: * | 7 bar | 7 bar | 7 bar | 7 bar | 7 bar | 7 bar |
Maximale Betriebstemperatur: ** | 100 °C | 100 °C | 100 °C | 100 °C | 100 °C | 100 °C |
Länge | ca. 85,5 mm | ca. 112,5 mm | ca. 132 mm | ca. 132 mm | ca. 245 mm | ca. 245 mm |
Durchmesser | 40 mm | 40 mm | 56 mm | 56 mm | 56 mm | 56 mm |
Freiraum unter Filter: | 42 mm (mind.) | 67 mm (mind.) | 75 mm (mind.) | 75 mm (mind.) | 185 mm (mind.) | 185 mm (mind.) |
Filterelement: | 12-32-XX | 12-57-XX | 25-64-XX | 25-64-XX | 25-178-XX | 25-178-XX |
Datenblatt: | -117 | -127 | -137 | -138 | -147 | -148 |

Filtergehäuse mit Hülle aus Borosilikatglas (Pyrex)
Filtergehäuse | 117G | 127G | 137G | 138G | 147G | 148G |
---|---|---|---|---|---|---|
Anschluss Filterkopf NPT-i | 1/4″ | 1/4″ | 1/4″ | 1/2″ | 1/4″ | 1/2″ |
Anschluss Filtertopf NPT-i | 1/8″ | 1/8″ | 1/4″ | 1/4″ | 1/4″ | 1/4″ |
Maximaler Betreibsdruck: * | 7 bar | 7 bar | 7 bar | 7 bar | 7 bar | 7 bar |
Maximale Betriebstemperatur: ** | 100 °C | 100 °C | 100 °C | 100 °C | 100 °C | 100 °C |
Länge | ca. 85,5 mm | ca. 112,5 mm | ca. 132 mm | ca. 132 mm | ca. 245 mm | ca. 245 mm |
Durchmesser | 40 mm | 40 mm | 56 mm | 56 mm | 56 mm | 56 mm |
Freiraum unter Filter: | 42 mm (mind.) | 67 mm (mind.) | 75 mm (mind.) | 75 mm (mind.) | 185 mm (mind.) | 185 mm (mind.) |
Filterelement: | 12-32-XX | 12-57-XX | 25-64-XX | 25-64-XX | 25-178-XX | 25-178-XX |
Datenblatt: | -117G | -127G | -137G | -138G | -147G | -148G |

* Der maximale Betriebsdruck bezieht sich auf die Maximale Betriebstemperatur.
** Die maximale Betriebstempeartur kann, bei Verwendung geeigneter Dichtringe erhöht werden.