Kondensatsperre mit Filtergehäuse
Die Kombination aus Kondensatsperre und Filter ermöglicht ein platzsparendes Verbauen beider Schutzfunktionen für Ihren Prozess.
Die im Vergleich zu zwei separaten Einheiten (Filter und Kondensatsperrmembran) kosteneffiziente Bauweise ist chemisch resistent und
hält Temperaturen von >100°C stand.
Die Kondensatmembran aus PTFE sperrt den Durchfluss zum Analysator ab, sollte diese mit Kondensat oder Aerosolen beaufschlagt werden. Gegenüber trockenen Gasen ist die PTFE-Membran durchlässig. Der Filter wird mit einem Koaleszenzelement bestückt und scheidet vor der Kondensatsperrmembran Flüssigkeiten und Partikel ab. Somit kann wird die Standzeit der Membran deutlich erhöht und einem Folgeschaden durch einen Filterbruch vorgebeugt werden.
Die Kondensatsperren werden aus SS316L (Edelstahl) hergestellt und können bei Bedarf auch aus Spezial-Legierungen (z.B. Alloy-400, Alloy-C276) oder anderen Metallen (z.B. Titan) produziert werden.

