Elektrochemischer ATEX Sauerstoffanalysator - EC91

Der elektrochemische Sauerstoffanalysatro EC91 ist in allen Explosionsgefährdeten Bereichen einsetzbar. Aufgrund des bewährten Aufbaus, kann der Analysator eigensicher und mit externer Messzelle sogar in der Ex-Zone „0“ betrieben werden.

Der Sauerstoffanalysator ist SIL-Kompatibel.

Der EC91 arbeitet in Messbereichen von 1 ppm bis zu 21 % Sauerstoff und kann bei verschiedensten Hintergrundgasen eingesetzt werden. Selbst Gase wie CO2 oder H2 stellen mit der richtigen Zelle kein Problem dar.

Das Gehäuse ist aus robustem glasfaserverstärktem Polyerster (GFK) gefertigt. Das Messgerät verfügt über einen 4…20mA-Analogausgang.

Die Sauerstoffmessgeräte der EC900er-Reihe verfügen über zwei Messzellen. Diese schalten sich gegenseitig zu um die Messgeschwindigkeit und die Lebensdauer der Messzellen zu erhöhen.

  • T90-Zeit: 20 Sekunden (Labor-Test)
  • Auflösung: 0,05 % des Skala
  • Ungenauigkeit bei >10ppm: 2% des Messwertes
  • Ungenauigkeit bei <10ppm: ca. 0,4 ppm

Der maximale Messbereich kann über die Zelle vorgegeben sein und mit einem Drehknopf am Analysator genauer ausgewählt werden.  Die Auswahl des Messbereichs bestimmt auch gleichzeitig den Anzeigebereich am Display und den Signalbereich des Analogausgangs.

Folgende Messbereiche sind standardmäßig vorhanden.

  • 0…20 ppm
  • 0…200 ppm
  • 0…2000 ppm
  • 0…2%
  • 0…20%
  • 0…30%

Weitere Messbereiche auf Anfrage.

Der EC91 bietet verschiedene Zusatzoptionen, wie zum Beispiel:

  • Externe Messzelle
  • elektrische ATEX-Ausrüstung
  • Nullpunkt-Abgleichsystem
  • Netzteil für 230V/AC, 110V/AC und 24V/DC Systeme
  • Umbau auf 24V/DC (unter Verlust der ATEX-Zulassung)
  • Externe Pumpe
  • Filter (Analysenfilter, Koaleszenzfilter, Vorfilter, …)
  • Montage- und Installationszubehör

Typische Anwendungen

  • ATEX- / Ex-Anwendungen
  • UEG-Überwachung
  • Analyse Gasspeichern
  • Halbleiter-Industrie
  • Brenngasregelung
  • Klebstoffindustrie
  • Petro- und Polychemie
  • Pyrolyseverfahren
  • Schweißanlagen
  • Reaktoren
  • Förderung fossiler Energieträger
 
 

Vorteile auf einen Blick

  • Eigensicher
  • Für alle Ex-Zonen geeignet
  • Für verschiedene Hintergrundgase geeignet
  • Schnelle Ansprechzeiten
  • Große Messbereiche
  • Kosten sparen durch Inertgasregelung
  • Wartung und Kalibrierung in Deutschland
  • Unempfindlich gegen Vibrationen und Positionsänderung
  • Einfach zu bedienen
  • Analogausgang (Standard)
  • Gehäuse: IP66
 
Auch für Ex-Zone "0"
Schlagfestes GFK-Gehäuse (IP66)
Option: Externe Messzelle
Voriger
Nächster
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden