Filtergehäuse - Polytetrafluorethylen (Teflon/PTFE)
PTFE-Gehäuse sind für Anwendungen ausgelegt, bei denen eine hohe chemische Beständigkeit essentiell für die
Funktionalität oder Langlebigkeit des Systems ist und/oder für sehr geringe Adsorptions-Anwendungen.
Die PTFE-Gehäuse werden typischerweise mit durch Kyner abgebundene Filterelemente bestückt. Ebenfalls ist es
möglich gesinterte PTFE-Elemente zu verwenden.
Welches Element passt zu welchem Filter?
Wie ist der Schlüssel für welches Filterelement?
Standard-FiltergehäuseUnsere Standard-Filtergehäuse aus PTFE werden weltweit in der chemischen und petrochemischen Industrie, sowie dort wo selbst robuste Materialien oft an ihre Grenzen stoßen, eingesetzt.
Diese Filter werden mit K-Elementen, C-Elementen oder PTFE-Sinterfritten eingesetzt.
Pyrex-Glasschalen-FilterDas Sortiment an PTFE-Gehäusen wird durch die Verfügbarkeit der Versionen mit Pyrex-Glasschalen vervollständigt. Der Zustand des Filterelements kann visuell überwacht werden, was bei Systemen wichtig ist, in denen sich Kondensate oder Aerosole im Filter sammeln können oder die Standzeit der Filterelemente schwer kalkulierbar ist.
Fast-Loop-FilterAPM Fast Loop Filter werden eingesetzt wo eine sehr schnelle Reaktionszeit gegeben werden muss. Der Filter wird so eng wie möglich am Gasanalysator angeordnet und das Prozessgas mit hoher Geschwindigkeit durch das Filtergehäuse gefördert. Die Probe für die Analyse wird durch das Filterelement zum Analysator geleitet, wobei der Großteil des Prozessgases ungefiltert in den Prozess zurückgeführt wird.