Filter, eine große Bandbreite!
Filterelemente
Mit dem Element steht und fällt die Filtration!
In unserem Produktportfolio befinden sich verschiedenste Typen und Größen von Glasfaserelementen für Standardprozesse, hochtemperatur-, säure- oder laugebeständige Anwendungen und Koaleszenzfiltration. Auch Filter für hohe Differenzdrücke können auf Anfrage geliefert werden.
Um auf Ihre Ansprüche genau eingehen zu können, können wir zusätzlich mit Filtersieben aus 1.4404, Hastelloy und Polyamid,
sowie gesinterten Filterfritten aus PTFE, Bronze, Aluminiumoxid oder Edelstahl aufwarten. Auch Filter für hohe Differenzdrücke können auf Anfrage geliefert werden.
(HIER GEHT ES ZU DEN FILTERELEMENTEN)
Welches Element passt zu welchem Filter?
Wie ist der Schlüssel für welches Filterelement?
Einwegfilter und Adsorber
Frei wählbare Filterelemente aus Glasfaser (Borosilikat) für Partikel oder
Koaleszenzfiltration und gekapselte Gehäuse zeichnen unsere Einwegfilter aus. Unsere Filterelemente sind in verschiedenen Größen für Ihre Anwendung in der Flüssigkeits- oder Gasfiltertechnik erhältlich. Verschiedene Volumen und Gehäusematerialien (PA und PVDF) zeichnen diese Einwegfilter aus
Unsere Absorber werden ebenfalls in festen Gehäusen aus PA oder PVDF gekapselt. Es steht eine große Anzahl verschiedener Absorbermaterialien, wie zum Beispiel Aktivkohle, Silica oder Molekularsiebe zur Auswahl.
(HIER GEHT ES ZU DEN EINWEGFILTERN UND ADSORBERN)
Ohne Schweißnähte für eine lange Laufzeit und hohe Restistenz entwickelt, werden unsere Filtergehäuse aus Edelstahl mit Dichtringen aus Viton, Kalrez oder Teflon (PTFE) versehen. Unsere Edelstahl-Filtergehäuse werden aus hochwertigem Material hergestellt (SS316L, 1.4404 oder 1.4571). Gerne fertigen wir auch Sonderlösungen in Materialien wie Hastelloy, Inconel, Titan oder weiteren Metallen. Für chromatographische Anwendungen können diese Filtergehäuse innen beschichtet werden.
Zu unserem Filtergehäuse-Portfolio gehören Standardfilter, Analysenfilter, Fast-Loop-Filter, Backup-Filter, Bajonett-Filter, Hochdruckfilter, Glas-Kombi-Filter und CNG-Filter für komprimiertes Erdgas.
Filtergehäuse - Aluminium
Die Filtergehäuseserie aus Aluminium wird aus einer hochwertigen Legierung hergestellt und
schwarz eloxiert. Auf Wunsch kann der Topf des Alumiumfilters auch gegen einen Filtertopf
aus Polycarbonat ersetz werden. Um den für Sie richtigen Filter auszuwählen, können Sie sich
nicht nur zwischen verschiedenen Größen des Filtergehäuses entscheiden, sonden auch ob Ihr
Filter einen manuellen Ablass haben soll oder nicht. Andere Farben können auf Anfrage produziert werden.
Das Anwendungsspektrum dieser Filter ist groß, von der Analysenfiltration und der Vorfiltration, über Druckluft und Koaleszenzanwendungen. Durch den Einsatz einer Adsorbtionskartusche kann eine Gasreinheit in Kalibrierqualität erzeugt werden und Dank unserer Hochdruckfilter können diese Filtergehäuse aus Aluminium auch in Systemen mit Drücken bis 70 bar (bzw. 250 bar) eingesetzt werden.
Speziell für den Sektor der erdgasbetriebene Fahrzeuge und Erdgas- oder Biogasmotoren bieten wir unsere NGV-Serie
(Natural-Gas-Vehicle-Filter) an.
(HIER GEHT ES ZU DEN FILTERGEHÄUSEN AUS ALUMINIUM)
Filtergehäuse - Messing
Unsere Messing-Filtergehäuse wurden für die chemische Industrie und Prüfstandsysteme entwickelt, wo
sie sich großer Beliebtheit erfreuen. Gefertigt aus hochreinem CZ121 Messing
werden diese Filter mit Einsätzen aus Polyamid (Nylon) und Viton Dichtringen
bestückt. In den Standardanwendungen dieses Filter fungiert dieser als
Koaleszenzfilter mit einem Koaleszenzfilterelement. In Sonderfällen werden
gesinterte Filterelemente aus Bronze (Bronzefritten) eingesetzt.
(HIER GEHT ES ZU DEN FILTERGEHÄUSEN AUS MESSING)
Filtergehäuse - Polyamid (Nylon/PA)
Unsere Filtergehäuse aus Polyamid sind sowohl mit einem Filtertopf aus Polycarbonat als auch in Vollpolyamid-Ausführung mit transparentem Filtertopf erhältlich. Die Gehäuse werden entweder mit manuellen Ablassventilen oder ohne Ablass geliefert. Diese Gehäuse werden weit verbreitet in Niederdruck-Systemen und von OEM-Kunden eingesetzt.
Filtergehäuse - Polypropylen (PP)
Sie können sich zwischen Filtern mit oder ohne manuelle Ablassmöglichkeit im Topf des
Filters entscheiden.
(HIER GEHT ES ZU DEN FILTERGEHÄUSEN AUS PP)
Filtergehäuse - Polytetrafluorethylen (Teflon/PTFE)
Filtergehäuse aus Tefoln (PTFE) werden dort eingestzt wo eine hohe chemische Resistenz essentiell ist.
Aufgrund der hohen Ansprüche an PTFE-Filter werden diese mit höchster Präzision in der Produktion
hergestellt. Üblicherweise werden unsere PTFE-Filtergehäuse zur Filtration von Partikeln mit einem
K-Typ Glasfaser-Filterelement verwendet oder mit einem gesinterten Filterelement aus PTFE (Teflon-Filterfritte). Die Filter können auch mit Absorbermaterialien befüllt werden.
Als PTFE-Filtergehäuse bieten wie Standardfilter, Pyrex-Glasschalenfilter und Fast-Loop-Filter.
(HIER GEHT ES ZU DEN FILTERGEHÄUSEN AUS PTFE)
Kondensatsperren funktionieren als Backup-Filter für einen Feuchteausfall oder Feuchteeinbruch im System. Sobald Feuchte in die Kondensatsperre eindringt, unterbricht diese den Gasfluss und schützt so Ihr System vor möglichen Schäden. Sie übernimmt damit die Funktion einer Sollbruchstelle.Die Kondensatsperren filtern ebenfalls kleinste Partikel (0,2ym) aus Ihrem System.Kondensatsperren
Waschflaschen
Unsere Waschflaschen sind konzipiert zur Reinigung von Gasen. Die Befüllung erfolgt üblicherweise mit destiliertem Wasser zur Filtration von Partikeln, Ölen oder Schwefelsäure. Andere übliche Befüllungen sind z.B. Waschbenzin zum Herauslösen von Kohlenwasserstoffen und Schwefelsäure zur Senkung des Taupunktes.
Unsere Waschflaschen werden üblicherweise aus PTFE, PVDF oder mundgeblasenem Glas gefertigt. Auch andere Materialien wie spezielle Edelstahllegierungen sind auf Anfrage lieferbar.
Die Waschflaschen werden nach Kundenwunsch auch als Einzelanfertigung hergestellt und sind frei konfigurierbar.
(HIER GEHT ES ZU DEN WASCHFLASCHEN)
Leitungsendfilter, Ansaugfilter & Vakuumpumpenfilter
Unsere Leitungsendfilter und Filter für Vakuumpumpen sind konzipiert zum Abscheiden von Partikeln, Ölen, Aerosolen und Nebelfeuchte unterschiedlichster Art. Zur üblichen Koaleszenzfiltration werden diese Filter mit C-Elementen versehen.
Die serienmäßig verbauten Materialien für die Filtergehäuse sind Edelstahl und Aluminium, auf Wunsch sind aber Ausführungen unserer Filter in weiteren Materialien und Legierungen realisierbar.
(HIER GEHT ES ZU DEN FILTERN FÜR VAKUUMPUMPEN UND LEITUNGSENDEN)