Gasanalysatoren, für jede Anwendung das richtige Messgerät!
Prozessgasanalysatoren
(Hier geht es zu den Prozessgasanalysatoren)
MAP - Headspace Analysatoren
Unsere Analysatoren für den MAP - Headspace sind entwickelt für die Verpackungsgasanalyse. Von der klassischen Laboranalyse bis hin zum wasserfesten Analysator zur direkten Messung an Ihrer Verpackungsstraße.
Für die pharmazeutische Industrie können wir mit dem MAP Gasanalysator mit der geringsten Absaugmenge aufwarten und für Anwendungen bei denen die Verpackung unter keinen Umständen beschädigt werden darf, bieten wir ein optisches Messverfahren.
(Hier geht es zu den MAP-Analysatoren)
Feuchtespurenanalysatoren
Zur Bestimmung des Feuchtespurenanteils (Restfeuchte in Gasen) oder Taupunkts (°C oder °F) in Gasen, können wir sowohl mit dem Aluminiumoxid- als auch mit dem P2o5-Verfahren aufwarten. Beide Systeme sind mit modernsten Sensoren und HighEnd-Mikroprozessorsteruerungen ausgestattet.
Speziell für die Analyse in Chlor- und Chlorwasserstoffatmosphären haben wir den MT1000 - Moisture Tracer entwickelt. Der Feuchtespurenanalysator mit der am besten geeigneten Zelle für Chlorhaltige Gase und einer automatischen Zelleüberprüfung.
Raumluftüberwachung - EC96
Der elektrochemische Sauerstoffanalysator EC96 ist konfiguriert für die Überwachung von geschlossenen Räumen, inerten Lagern oder überall dort wo eine zu niedrige oder zu hohe Sauerstoffkonzentration eine Gefahr für Leib und Leben darstellen kann.
Der EC96 ermöglicht eine kontinuierlich Überwachungen der Sauerstoffkonzentration innerhalb geschlossener Räume und Arbeitsbereiche. Einstellbare Alarme und Kontakte warnen rechtzeitig bei Unter- oder Überschreitung der eingestellten Werte, so dass entsprechende technische Maßnahmen oder Fluchtsignale aktiviert werden können. Der EC96 kann zusätzlich mit optischen oder akustischen Alarmsignalen ausgestattet werden.
(Hier geht es zum EC96)
Kennen Sie eigentlich schon unsere COMMS Utility Software?Analysesystem für Gasflaschen und Kartuschen - CA56
Das Gasflaschen-Messsystem CA56 ist in der Lage sehr schnell und simpel Spurengasverunreinigungen wie z.B. durch Sauerstoff oder Feuchtigkeit zu erfassen.
Speziell entwickelt für Inertgashersteller bei denen jede Flasche vor der Auslieferung überprüft werden muss oder häufige Stichproben genommen werden müssen. Die Analyse dauert in der Regel nur wenige Minuten, anstatt mehrerer Tage oder sogar Wochen wie mit anderen Verfahren.